0 0

Antikes Rechenbrett mit Steinen.

Römisches Rechenbrett mit Marmorsteinen.

30 x 20 cm, Buchenholz.

Preis inkl. MwSt zzgl. Versandkosten


Lieferbar, nur noch wenig Artikel verfügbar
Versand-Nr. 1311654
geb. = fester Einband; pb. = Paperback-Ausgabe; 
Tb. = Taschenbuch; Sonderausgabe = Ausstattung einfacher, evtl. Vergleichspreis nennt die gebundene Ausgabe


Das Rechnen gehörte schon in den frühsten Kulturen der Geschichte zum elementaren Bestandteil der Mathematik. Da sich die Methoden zum Erlernen dieses Aspekts in den Epochen stetig verändert haben, ist es auch logisch, dass sich die Materialien zum Rechnen immer weiterentwickelt haben. So auch das römische Rechenbrett, das den Römern bei mathematischen Rechenverfahren wie beim Addieren und Subtrahieren geholfen hat. Ob Sie also dieses Rechenbrett für den privaten Gebrauch oder etwa in der Schule für den Mathe- bzw. Geschichtsunterricht benötigen - mit dem römischen Rechenbrett treffen sie auf jeden Fall die richtige Entscheidung! Nicht nur, dass sie mit diesem historischen Gegenstand mathematische Rechenverfahren von der Addition bis zur Multiplikation (ohne Division) durchführen können. Auch zum Kennenlernen der römischen Zahlschrift im Geschichtsunterricht oder einfach als Teil einer privaten Sammlung ist dieses Rechenbrett ideal.
Schreiben Sie auf Wachs wie vor 2000 ...
19,00 €
Von Bernd Imgrund. Darmstadt 2018.
Statt 16,95 €
vom Verlag reduziert 7,95 €
Reicht für eine römische Schreibtafel.
6,95 €
Von Alain Jaubert. Fridolfing 2017.
Statt 256,99 €
nur 88,00 €

24 h BESTELLANNAHME


(030) 469 06 20

14 TAGE WIDERRUFSRECHT


Einkauf ohne Risiko

KAUF AUF RECHNUNG


Einfach und bequem erst nach Erhalt der Ware zahlen

VERSICHERTER VERSAND


Innerhalb von Deutschland mit der Deutschen Post AG