Die Serienfertigung des Skoda 1203 startete am 20. November 1968. Seine Außenmaße betrugen 4,52 m Länge, 1,80 m Breite, bei einer Höhe von 1,90 m. Der große Laderaum verfügte über 5,2 Kubikmeter. Die erlaubte Nutzlast entsprach mit 950 Kilogramm fast dem Leergewicht von 1170 Kilogramm. Als Höchstgeschwindigkeit wurden 90 km/h angegeben, der Verbrauch - damals gemessen bei konstanten 60 km/h - lag bei 11 l Benzin auf 100 Kilometer. Dank vieler Gastauftritte in tschechoslowakischen Film- und Fernsehproduktionen wurde der Skoda 1203 zu einer Automobil-Ikone. Dieses blau lackierte Bus fuhr im Dienst der SOOL, einer tschechischen Flughafenschutztruppe und verfügte über ein Blaulicht.