Faksimile-Reprint nach der Originalausgabe Wien 1911-1912. Der österreichische Schriftsteller und Offizier Hermann Hoernes (1858-1948) nahm vor seinem Studium des Maschinenbaus an Kämpfen im Balkan teil. Nach seiner beruflichen Karriere in verschiedenen Führungspositionen wurde er zur bedeutenden Persönlichkeit in der noch jungen Technik der Luftfahrt. In diesem hochinteressanten Überblick über die Entwicklungen bis in die 1920er Jahre werden alle Facetten der Luft- und Ballonfahrt technisch ausführlich dargestellt und mit einer Fülle an Illustrationen erklärt. Durch die hochwertigen historischen Abbildungen sind die Bände außerdem ein wichtiges Zeitzeugnis der Entdeckung der Lüfte. Nun liegt die Sonderausgabe eines unveränderten Faksimile-Reprints vor, die in einer Buchmanufaktur bibliophil in strapazierfähiges Bibliotheksleinen gebunden wurde. Das eingelegte Leseband und das alterungsbeständige säurefreie Papier sind benutzer- und lesefreundlich.